Testseek.at haben 254 Experten-Bewertungen der LG P920 Optimus 3D und die durchschnittliche Bewertung beträgt 73% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu LG P920 Optimus 3D.
(73%)
254 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: Das ist zurzeit das einzige auf dem Markt befindliche Smartphone mit 3D-Kamera und autostereoskopischem Display. Auf dem Screen lassen sich 3D-Inhalte betrachten, ohne dass eine Brille zuhilfe genommen werden muss. Obwohl das erst seit kurzer Zeit e...
Das LG Optimus 3D ist zwar von den Äußerlichkeiten her nicht unbedingt ein Feger, sobald dem Display aber Leben eingehaucht wird, kann man nicht mehr von ihm lassen. Zu beeindruckend ist das 3D-Spiel, das dem Auge geboten wird, wenn stereokopische Bild...
Zusammenfassung: Mit dem Optimus 3D kommt LG dem HTC Evo zuvor. Seit einigen Tagen ist es auch in Deutschland zu einem Preis von etwa 539 Euro erhältlich. Als erstes Smartphone in Deutschland kann es mit einem echten 3D-Display, das ohne Brille auskommt und ähnlich wie...
War diese Bewertung hilfreich?
(90%)
Veröffentlicht: 2011-07-07, Autor: Frank , Testbericht von: m4gic.net
sehr gelungenes Smartphone, das derzeit für 399 Euro bei Amazon zu haben ist. In meinen Augen ein Schnäppchen. Mit dem 3D-Feature hat man dann wirklich auch mal etwas, das sonst fast keiner hat. Der einzige Nachteil der sich daraus ergibt ist, dass es r...
3D auf dem Smartphone? Das Optimus 3D von LG soll es möglich machen. Sichtbar ist der 3D-Effekt auch ohne Spezialbrille auf einem speziell beschichteten Display. Für stereoskopische Fotos und Videos sind zwei Kameras integriert. Damit das Konzept aufgeht...
Zusammenfassung: Sie interessieren sich für ein neues Handy oder ein Smartphone? Mit einem COMPUTER BILD-Testsieger sind Sie auf der sicheren Seite. Hier finden Sie die Gewinner 2010/2011 in verschiedenen Kategorien....
fällt daher leicht: Für 599 Euro (UVP des Herstellers) bekommt man eines der besten Android-Smartphone überhaupt. Das Optimus 3D wird ab April in Deutschland verkauft.Dieser Test ist mir was wert: Du hast einen Blog oder eine Webseite? Wir freuen uns ...
Zusammenfassung: Sascha vom LG-Blog hat ein Vorserienmodell des LG P920 Optimus 3D zum Testen erhalten. In einem 16 minütigen Video demonstriert er die Funktionen des Highend-Smartphones. Das hat statt des zurzeit üblichen Nvidia Tegra 2 einen Texas Instruments OMAP...
3DDisplay und StereoKamera, AndroidBetriebssystem mit MarketZugang, gute Ausstattung und hervorragende Leistung, keine Kompromisse trotz 3D,
groß und schwer, 3DEffekt strengt Augen an und hat Einschränkungen, schwacher Akku,
Das erste Android-Smartphone mit 3D-Display sorgt für offene Münder. Es zeigt und produziert Inhalte in drei Dimensionen - und verhält sich ansonsten uneingeschränkt wie ein hervorragendes Smartphone der Oberklasse. Der Hersteller muss noch ein paar B...
XXLBildschirm mit 3D, sehr schnell, viel Ausstattung, 3DKamera
sehr teuer, Nutzen der 3DDarstellung fraglich, klobig, unspektakuläres Design
Ganz gleich ob die 3D-Darstellung auf Smartphones nun Sinn ergibt oder nicht, gebührt dem LG Optimus 3D Lob für die Innovationsfreude. Davon abgesehen erwerben Sie ein optisch zwar eher langweiliges, dafür aber gut ausgestattetes Gerät mit einem extra...