Testseek.at haben 254 Experten-Bewertungen der LG P920 Optimus 3D und die durchschnittliche Bewertung beträgt 73% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu LG P920 Optimus 3D.
(73%)
254 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: COMPUTER BILD hat Handys ermittelt, die in den vergangenen Monaten stark im Preis gefallen sind und den Labortest mit einer guten Note bestanden haben....
Der Hersteller LG brachte 2011 als erstes Unternehmen aus dem Mobilfunk-Bereich einen 3D-Touchscreen-Handy auf den Markt, das ohne Hinzunahme einer Brille dreidimensionalen Content darstellen konnte. Dazu verwendet der Hersteller ein 4,3-Zoll-Display s...
War diese Bewertung hilfreich?
(80%)
Veröffentlicht: 2011-11-15, Autor: Robert , Testbericht von: giga.de
Zusammenfassung: High-End Smartphones — nein, sogar einige Low-End Smartphones — anderer Hersteller sind schon längst mit Android 2.3.5 Gingerbread ausgestattet und bereiten sich bereits auf das Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Update vor, doch bei LG sieht es ganz anders a...
Fotostrecke Im Endeffekt können wir dem LG Optimus 3D fast nur Gutes abgewinnen. So ist die Verarbeitungsqualität gut bis sehr gut, ein sehr ähnliches Bild gibt es bei der Arbeitsgeschwindigkeit. Dennoch hat das Telefon auch Macken. So ist das Gingerb...
Veröffentlicht: 2011-10-10, Autor: Christian , Testbericht von: pocketnavigation.de
Zusammenfassung: Es gibt momentan nur zwei 3D-Smartphones auf dem Markt, die keine Spezialbrille benötigen. In unserem Vergleichstest treten beide gegeneinander an…Ob 3D ohne Spezialbrille auf Mobiltelefonen mehr als ein Trend wird, zeichnet sich noch nicht ab. Bisher hab...
LGs Optimus 3D ist das Smartphone der Wahl für Early Adopter und für technikbegeisterte Spiele- und Filmfreaks, die in anderen Dimensionen schweben....
großes Display mit 3D-Darstellung ohne Brille, gute Kamera-Qualität, schnelle Performance, solide Verarbeitung
zum Testzeitpunkt lediglich Android 2.2, kein HDMI-Kabel im Lieferumfang
Nicht nur in Punkto dreidimensionaler Darstellung machte das LG Optimus 3D im Test eine gute Figur. Auch an der Verarbeitung und sehr schnellen Performance ließ sich nichts kritisieren. Das 3D-Erlebnis ohne Brille weiß ebenso wie die 3D-Kamera zu beeindru...
Alles in allem hinterlässt das LG-P920 Optimus 3D einen zwiespältigen Eindruck. Enttäuschend, aber zu erwarten, war die Akkuleistung. Schraubt man alle Stromfresser, also etwa Lautstärke und Displaybeleuchtung, auf die Grenze des Nutzbaren herunter, hä...
Zusammenfassung: Dreidimensionale Bilder ohne Brille? Ja, auch so etwas geht! Die großen Fernsehgeräte sind zwar noch nicht ganz serienreif, aber auf kleinen Displays wie beim Handy lässt sich bereits heute räumliches Sehen ohne Hilfsmittel realisieren – das beweist da...
Zusammenfassung: LG hat mit dem LG-P920, aka Optimus 3D, ein Smartphone im Angebot, das Zahlenfetischisten Tränen in die Augen treiben dürfte. Manch einem wird vielleicht gar schwindlig – jedoch nicht der Kennzahlen sondern des Bildschirms wegen.Die IFA hat gezeigt, wo...