Testseek.at haben 188 Experten-Bewertungen der LG Q6 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 73% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu LG Q6.
(73%)
188 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: LG wurde 1958, als Tochter der Lucky Chemical Industrial Co, unter dem Namen Goldstar Co. gegründet. Anfangs wurden Radios, Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen und Staubsauger produziert. Im Jahr 1995 wurde der Firmenname von Goldstar i...
Veröffentlicht: 2018-08-13, Autor: Andreas , Testbericht von: turn-on.de
Mit dem LG Q6 erreicht das 18:9-Displayformat samt relativ dünnem Rahmen die Mittelklasse. Das Display wirkt tatsächlich modern und imposant bei entsprechenden Inhalten. Die meisten YouTube-Videos und überhaupt Videos sind allerdings im 16:9-Format verfüg...
War diese Bewertung hilfreich?
(70%)
Veröffentlicht: 2017-11-21, Autor: Joachim , Testbericht von: connect.de
Kamera mit schwacher Bildqualität, durchschnittliche Ausdauer, kein Fingerprintsensor, USB-C-Anschluss und ac-WLAN fehlen, schwache Performancewerte
connect Testurteil: gut (381 von 500 Punkten)76,2%Mit dem Q6 für 349 Euro überträgt LG sein „Full Vision“ genanntes Konzept aus dem Topmodell LG G6 mit seinem schlanken Display im 18:9-Format und minimaler Anzeigenumrandung nun auf ein Modell der Mittelkl...
Veröffentlicht: 2017-11-09, Autor: AREA , Testbericht von: areadvd.de
Zusammenfassung: LG hatte es nicht leicht in den letzten Monaten. Enttäuschende Verkaufszahlen bei den Smartphone-Modulen und auch das aktuelle Flaggschiff G6 war kein Volltreffer. Wieso & weshalb lässt sich schwer ergründen, man könnte die Schuld bei der aktuellen Domina...
Trotz genügsamer CPU lediglich 8 Stunden Akkulaufzeit, Lange Ladezeit, keine Schnellladefunktion, Unterdurchschnittliche Bildqualität der Kamera
Das LG Q6 hat für seinen Mittelklasse-Preis zwar ein ansehnliches Display mit vergleichsweise schmalen Rändern, abseits von seinem schicken Aussehen konnte es uns im Test aber nicht so recht überzeugen. Denn bei der Ausstattung hat LG kräftig den Rotstift...
Veröffentlicht: 2017-09-06, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
großes Display, kompaktes Format durch 18:9-Screen
kein Fingerabdruckscanner, keine 4K-Videos, Rückseite empfindlich für Kratzer
Viel Screen, aber weniger dahinter 6.6/10Das LG Q6 gefällt mit seinem großen Screen im handlichen Format. Leider fehlt es dem Smartphone aber ein wenig an Rechenpower. Wir vermissen zudem schmerzlich einen Fingerabdruckscanner. Für den von LG veransch...
Veröffentlicht: 2017-08-26, Autor: Christian , Testbericht von: computerbild.de
Großes, scharfes Display, Sehr handlich, Erweiterbarer Speicher
Akku fest verbaut
Wer auf die duale Kamera und den schnellen Prozessor des G6 verzichten kann und sich schon beim LG-Topmodell ein etwas kleineres Display gewünscht hat, liegt mit dem LG Q6 richtig: Es ist schick (zumindest von vorn), bietet ein zeitgemäßes fast rahmenlose...
Das LG Q6 bezirzt vor allem durch sein äußeres Erscheinungsbild. Das große Display im augenscheinlich kleinen Gewand sowie die sehr schmalen Display-Ränder sind eine wahre Augenweide. Schön zu sehen ist, dass sich die Leistung des neuen LG-Handys nicht am...
Veröffentlicht: 2017-08-25, Autor: Peter , Testbericht von: androidmag.de
Zusammenfassung: Das LG-Flaggschiff G6 verzückte bei seiner Erscheinung im Frühjahr Fach- und Kaufpublikum. Jetzt verpflanzte LG ein wichtiges Merkmal des Spitzenmodells in ein günstiges Gerät: den Platzspar-Bildschirm.Raumeffizienz lautet das Zauberwort. Allerorten und...
Schmale Ränder um den Bildschirm, Sehr stabiles Chassis, Aktuelles Android, Recht viele LTE-Bänder, Ordentliche Sprachqualität, Blickwinkelstabiler Bildschirm, Recht flotte Speicherzugriffe, Kaum Erwärmung
Gesichtserkennung unsicher, Recht geringe Leistungsfähigkeit, Frontkamera mäßig, Relativ hoher Energieverbrauch, Lange Ladedauer
Da hat LG bei der Leistung etwas zu viel und beim Preis etwas zu wenig gestutzt: In der Preislage des LG Q6 und sogar darunter gibt es leistungsfähigere Geräte mit längeren Akkulaufzeiten. Das sind schon mal zwei Kriterien, die für Smartphone-Käufer recht...