Testseek.at haben 24 Experten-Bewertungen der Tokina AT-X AF 11-16mm f/2.8 Pro DX und die durchschnittliche Bewertung beträgt 55% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Tokina AT-X AF 11-16mm f/2.8 Pro DX.
(55%)
24 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
55010024
Tests
seite 1 von 3
Sortierung:
Punktzahl
Veröffentlicht: 2014-01-19, Autor: Moritz , Testbericht von: Chip.de
Autofokus, Auflösung, Lichtstärke
Verzeichnung, Nur an APS-C
Als Ultra-Weitwinkel-Objektiv kann sich das Tokina AT-X 2.8/11-16 mm PRO DX im Test an die Spitze der Bestenliste katapultieren. Hohe Auflösung treffen hier auf solide Verarbeitung und flotten Autofokus. Da ist’s fast schade, dass das Tokina AT-X 2.8/11-...
Zusammenfassung: Ganz gleich, welche Canon-DSLR Sie besitzen – die volle Leistung der Spiegelreflex-Kamera reizen Sie nur mit dem optimalen Objektiv aus. CHIP testet regelmäßig Objektive für das Canon DSLR-System und veröffentlicht die Ergeb...
Zusammenfassung: Ganz gleich, ob Sie eine Sony-Alpha vom Typ SLT oder DSLR besitzen, erst mit dem richtigen Objektiv läuft die Kamera zu Höchstform auf. Dabei sind die Bedürfnisse unterschiedlich: Manche Fotografen legen größten Wert auf die B...
Veröffentlicht: 2016-11-14, Autor: Paul , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: In part 2 of our “best lenses for the Nikon D500” review, we look at some of the highest-scoring DX-format zoom lenses. There are many more DX zoom lenses available for the D500 compared to primes. Zooms are a more popular lens choice for many APS-C shoot...
Veröffentlicht: 2014-06-04, Autor: Kevin , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: This is the second and final part of our comprehensive lens recommendations for the new entry-level Canon EOS Rebel T5 / 1200D. This time we've assessed zoom lenses from both the Canon and third party makers to see how well they perform on the camera, and...
Veröffentlicht: 2014-04-11, Autor: Kevin , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: We've tested the new 24-Mpix Nikon D3300 with more than 140 Nikkor and third-party prime and zoom models to assess image quality. Read onto find out which of these lenses have the best image quality when paired with the new camera.Like rivals Nikon's cons...
War diese Bewertung hilfreich?
(38%)
Veröffentlicht: 2014-01-23, Autor: Kevin , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: Following the lens recommendations for Nikon D7100 and entry-level D3200, we've now turned our attention to the new mid-range D5300. We've tested the camera with more than 140 Nikkor and third-party prime and zoom models to assess image quality. Read onto...
War diese Bewertung hilfreich?
(38%)
Veröffentlicht: 2014-01-16, Autor: Kevin , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: Following the lens recommendations for Nikon D7100 and entry-level D3200, we've now turned our attention to the new mid-range D5300. We've tested the camera with more than 140 Nikkor and third-party prime and zoom models to assess image quality. Read onto...
War diese Bewertung hilfreich?
(38%)
Veröffentlicht: 2013-11-15, Autor: Kevin , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: Following our recommendations for the flagship Sony SLT-A99, we've had the opportunity to assess the firm's semi-professional 24-Mpix DT (APS-C) format model - the SLT-A77 - with a sizeable collection of Sony and third-party prime and zoom models to asses...
Veröffentlicht: 2013-11-15, Autor: Kevin , Testbericht von: dxomark.com
Zusammenfassung: Following our recommendations for the flagship Sony SLT-A99, we've had the opportunity to assess the firm's semi-professional 24-Mpix DT (APS-C) format model - the SLT-A77 - with a sizeable collection of Sony and third-party prime and zoom models to asses...