Testseek.at haben 150 Experten-Bewertungen der Xiaomi Mi Band 5 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 84% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Xiaomi Mi Band 5.
July 2020
(84%)
150 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(82%)
120 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
840100150
Tests
seite 1 von 15
Sortierung:
Punktzahl
Veröffentlicht: 2021-05-08, Autor: Dennis , Testbericht von: computerwoche.de
Zusammenfassung: Fitness-Tracker helfen Ihnen dabei, Ihre Aktivitäten zu messen und zu protokollieren - von der einfachen Schrittzählung bis hin zum Gerätetraining, Schwimmen und mehr. Unsere englischen Kollegen haben eine ganze Reihe von Fitness-Trackern getestet. Hier s...
Zusammenfassung: Das Band 5 verbindet sich über die App Zepp mit dem iPhone oder einem Android-Smartphone. Zuvor muss man sich auf dem Server des Herstellers anmelden. Zu den möglichen Einstellungen zählen Pläne für das Always-on-Display und die Display-Aktivierung per Ge...
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, Lange Akkulaufzeit, Helles AMOLED-Display, Trainings werden automatisch erkannt, Wasserdicht
Kein GPS, Schrift sehr klein
Wie sieht nun also meine Resümee aus, nachdem das Xiaomi Mi Band 5 und ich uns ein paar Wochen kennenlernen durften Ich bin hellauf begeistert von dem, was die Chinesen hier für derzeit weniger als 30 Euro auffahren. Profi-Sportler bzw. ambitionierte Frei...
Veröffentlicht: 2020-10-12, Autor: Julia , Testbericht von: computerbild.de
Erkennt Trainings automatisch, Erfasst Herzfrequenz exakt, Helles Farbdisplay, Spiegelt Nachrichten, Steuert Musik und Kamera fern, Wasserdicht, Lange Laufzeit
Datenschutz mau, Zu kleine Schrift, GPS nur über Handy, Keine Bezahlfunktion, Material wirkt etwas billig, Keine Apps installierbar, Kein Sprachassistent, Keine Antwort auf Nachrichten
Xiaomi hat die Handbremse gelockert: Das Xiaomi Mi (Smart) Band 5 erkennt Trainings jetzt automatisch. Wer das Handy mitführt, zeichnet die Route beim Laufen auf, beim Seilspringen etwa zählt das Band die Sprünge mit. Ein paar clevere Funktionen sind auch...
Ältere Generationen des Xiaomi Mi Band erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit. Das Mi Band 5 stellt sich der Kritik der Nutzer und arbeitet daran. Gleichzeitig werden aber die Stärken größtenteils beibehalten.So ist die Verarbeitung der Zentra...
Für gerade mal 39 Euro, online zum Teil noch weniger, macht sich das Mi Band 5 im Tagesverlauf vielfach nützlich, mit Wetterinfos, als Fernauslöser oder Tee-Timer.Xiaomi packt in seinen Fitness-Tracker viele nützliche Funktionen, die man von dem augensche...
Xiaomi entwickelt das Mi Band mit der fünften Version des Trackers konsequent weiter: Insbesondere das bessere Display und der Verzicht auf Werbung in der App kamen bei uns im Test gut an. Gleichzeitig hat der Hersteller mit dem Mi Band 5 noch immer eine...
Veröffentlicht: 2020-08-22, Autor: Nils , Testbericht von: techniknews.net
Das Mi Band 5 ist nicht das Upgrade, auf welches ich gehofft habe. Das neue Design ist schick, das Display ist super, die neuen Widgets sind cool und auch die neuen Funktionen wie die Kamera-Auslöse oder die „Atemübungen“ habe ich ab und zu mal benutzt. D...
zum Xiaomi Mi Band 5 eher nüchtern aus. Das Mi Band 4 war damals ein deutliches Upgrade und hier hat sich der Wechsel gelohnt. Beim Mi Band 5 sieht das anders aus. Die wirklichen Neuerungen fehlen (GPS, SPo2, ). Es wirkt fast so, als währen Xiaomi die...