Testseek.at haben 82 Experten-Bewertungen der LG Optimus V900 Pad und die durchschnittliche Bewertung beträgt 71% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu LG Optimus V900 Pad.
(71%)
82 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Vom flinken Dualcore-Prozessor über 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, von schnellem HSDPA bis hin zu einem fein aufgelösten, 8,9 Zoll großen Touchscreen weiß das LG Optimus Tab zu gefallen. Auch das gewählte Betriebssystem Android, das hier in der Honeycomb-Ver...
Alles in allem ist es ein durchweg gutes Tablet. Ich kann es jedem empfehlen, der nicht wie alle anderen iOS haben möchte oder dem das iPad schon etwas zu groß ist. Das Optimus Pad ist ein gutes Android-Tablet, auch wenn man den 3D-Modus derzeit nich...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2011-10-14, Autor: Thomas , Testbericht von: hifitest.de
Das LG verfügt mit seiner Diagonalen von gut 22 cm über einen attraktiven Formfaktor, die Verarbeitung des Tablets ist durchweg gut. Der Preis ist trotzdem problematisch. Punkten kann das LG dafür mit einer großen Anschlussvielfalt sowie vergleichsweise g...
Veröffentlicht: 2011-09-24, Autor: Thomas , Testbericht von: tecchannel.de
LG will mit dem Modethema 3D Käufer für V900 Optimus Pad ködern. Die 3D-Funktion kann aber nicht überzeugen. Vielmehr sprechen Stärken wie der helle Bildschirm, der schnelle Browser und die ordentliche Akkulaufzeit für das V900.Die Eleganz eines Apple iPa...
Zusammenfassung: Obwohl das Jahr 2011 ganz im Zeichen der Tablet-PCs steht, kommen manche Hersteller erst nach und nach mit ihren Geräten auf den Markt. In diesem Roundup nehmen wir drei eigenständige Nachzügler unter die Lupe. Die bisherigen Testfelder unserer Tablet...
Android Honeycomb, Miese 3DFunktion, kein SDKartenleser, 32GBSpeicher nicht erweiterbar,
Das LG-V900 sammelt viele Pluspunkte: prima Partner im mobilen Einsatz, Acht-Stunden-Akku, gute Verarbeitung, scharfes Display, Honeycomb-Betriebssystem. 3D klingt – zumindest auf dem Papier – spektakulär, macht im Fall des LG in der Realität aber kein...
Werbung Produzierte LG noch im vergangenen Jahr überwiegend günstige Android-Handys für Einsteiger, mausert sich der Hersteller 2011 zum Trendsetter bei Android-Geräten: Das P990 Optimus Speed war weltweit das erste Dual-Core-Smartphone und das Optim...
Das Display des Optimus Pad misst 8,9 Zoll (22,6 Zentimeter) und bietet eine Auflösung von 1280x768 Pixel. Als Prozessor kommt ein Tegra 2 von Nvidia (Dual-Core) zum Einsatz. Videos gibt das Gerät in HD-Qualität wieder. Besonderheit: Auf der Rückseite sin...
Zusammenfassung: Mit dem Optimus Pad hat LG nun sein erstes Tablet mit 3D-Kamera auf den Markt gebracht. Auf den ersten Blick erinnert es einen an ein zu groß geratenes Smartphone. Der kapazitive Touchscreen ist nämlich "nur" 8,9-Zoll groß und damit deutlich kleiner, a...
3D-Kamera schwach, Schwaches Netzteil, Sehr hoher Preis, Mangelhafter Video-Player
Grundsätzlich ist das LG Optimus Tab ein ordentliches Tablet auf Basis von Android 3.0. Der 8,9-Zoll-Formfaktor ist eine gute Idee und die ideale Größe für alle, denen das iPad zu groß und das erste Galaxy Tab zu klein ist. Auch das Display überzeugte im...