Testseek.at haben 88 Experten-Bewertungen der Kobo Glo und die durchschnittliche Bewertung beträgt 79% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Kobo Glo.
May 2013
(79%)
88 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: E-Book-Reader mit Hintergrundbeleuchtung sind besonders schonend für die Augen. Denn die Augenbelastung sinkt, je genauer die Leseeinstellungen eines Gerätes an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können, berichtet die Stiftung Warentest nac...
Für derzeit rund 140 Euro kostet der Kobo in etwa so viel, wie ein Paperwhite aus dem Hause Kindle. Ich bevorzuge allerdings den Kobo, da dieser wie bereits geschrieben „nach allen Seiten offen“ ist. Die Lesequalität kann ich mangels Kindle-Gerät nicht wi...
Veröffentlicht: 2013-04-03, Autor: Thomas , Testbericht von: hifitest.de
Das Display des Kobo Glo schafft insgesamt den besten Kompromiss aus geringer Reflexion, gleichmäßiger Ausleuchtung und Response auf die Bediengesten. Lediglich der Kontrast dürfte etwas höher ausfallen, ansonsten: Chapeau dem Testsieger.Thomas JohannsenT...
Zusammenfassung: Grundsätzlich verwenden alle auf dem Markt befindlichen E-Book-Reader mit Beleuchtung die gleiche Technik: Sie setzen auf kleine LEDs im Rand ihrer Geräte, die jedoch nicht auf die Augen des Betrachters, sondern auf das E-Ink-Display des Readers ausgerich...
Zusammenfassung: Zum Urlaub gehört für viele ein packender Bestseller. Doch die dicken Wälzer treiben das Koffergewicht in die Höhe. Die leichte Alternative: ein eBook-Reader. Welches Modell den größten Lesespaß bereitet, erfahren Sie hier im eBook-Reader-Test....
E-Book-Shop hat nicht immer alle Bestseller, kein PDF-Reflow-Modus
Der Kobo glo leistet sich nur wenige technische Schwächen. Die Beleuchtung zerstört zwar genau wie bei der Konkurrenz das Buchlesegefühl, ist jedoch sehr viel gleichmäßiger als beim Cybook Odyssey HD Frontlight von Bokeen und Thalia oder Kindle Paperwhite...
Der Sony Reader ist leicht. Leserfreund-lich wird er durch die einfache Bedienung über Touchscreen und Tasten. Der Paperwhite eignet sich zum Lesen in schummerigen Ecken. Die Kontraste sind sehr gut und das Gerät flott. Kobo Glo überzeugt durch einstellb...
Zusammenfassung: E-Book-Reader im Test: Amazon Kindle, Sony Reader PRS-T2, Kobo Glo, Cybook Odyssey HD FrontLight, PocketBook Touch, TrekStor eBook Reader 4 stellen sich im Vergleich....
Beleuchtung, Robustes Gehäuse, Lange Akkulaufzeit, Speicherkartenschacht
Liest keine eBooks für den Kindle
Der Testsieger (CB 1/2013) macht die Lektüre digitaler Bücher zur wahren Freude. Dank Beleuchtung gibt es dieses Vergnügen sogar bei schlechten Lichtverhältnissen. Mehr als 1.000 Bücher passen auf den Reader, der einen Direktzugang zum eher mageren Kobo-e...