Testseek.at haben 45 Experten-Bewertungen der Toshiba Qosmio F750 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 72% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Toshiba Qosmio F750.
(72%)
45 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: 3D-Filme können immerhin mit 1.366 x 768 Pixeln dargestellt werden. Im Test fiel jedoch auf, dass das Bild etwas grob und unscharf ist. Die brillenlose Technik dahinter basiert auf der feinen, gerasterten Folie, die vor dem Display angebracht ist. Sie...
Zusammenfassung: Toshibas Qosmio-Reihe deckt den Entertainment-Bereich ab. Das Qosmio F750 tritt mit brillenlosem 3D-Display an, um so Filmen mehr optischen Tiefgang zu verleihen. Ob das klappt und wie sich das knallrote Notebook schlägt, klärt dieser Test. Die Qosmio...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2011-11-28, Autor: Robert , Testbericht von: notebookinfo.de
Die Hardware ist mit dem leistungsstarken Intel Core i7-2670QM, der Nvidia Geforce GT 540M Grafikkarte und dem Blu-ray Laufwerk bereit für alltägliche Multimedia-Aufgaben. Das brillenlose 3D Feature bietet allerdings mehr Nach- als Vorteile und der statt...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2011-09-05, Autor: Marco , Testbericht von: pcgameshardware.de
Toshiba verlangt für das Qosmio F750-10L rund 1.500 Euro (PCGH-Preisvergleich). Das wäre ein stolzer Preis für ein 2D-Notebook. Ob die geschätzten 400 Euro Aufpreis für die 3D-Funktion ohne Brille gerechtfertigt sind, können wir ohne einen Test mit Spiel...
3D ohne Brille, potente Leistung, tolle Lautsprecher, viel Zubehör, schickes Design
sehr teuer, mäßige Verarbeitung, lauter Lüfter
Das Toshiba Qosmio F750-10L zeigt eindrucksvoll, wie die Unterhaltung auf Notebooks in Zukunft funktionieren wird. Der „First-Mover-Vorteil“ geht allerdings wie so oft mit einem ziemlich happigen Preis einher....
Zusammenfassung: Das Toshiba Qosmio F750-10L ist das erste Notebook, das dem Nutzer 3D-Vergnügen ohne Brille ermöglicht. Seit seiner Vorstellung auf der Cebit im Frühjahr, ranken sich wilde Spekulationen um das Gerät, die Erwartungshaltung ist groß. Ob das Qosmio-Noteb...
FullHDDisplay, 3D ohne Brille, MediaCenterFernbedienung enthalten,
Schnittstellen sind zu weit vorne positioniert, 3D funktioniert nur für eine Person, Gehäuse könnte wertiger sein, 3DEffekt funktioniert derzeit nur bei Blurays, nicht aber bei Spielen, spiegelnder Screen,
Das Toshiba Qosmio F750 ist zunächst einmal ein schneller 15-Zöller. Der Quad-Core-Prozessor bietet eine hohe Leistung und auch die Geforce-Grafik schlägt sich ordentlich. Für Spiele in Full-HD bei hohen Detailstufen, wie es das Display des Notebooks ...
3D ohne Brille möglich, Anwendungsleistung, sehr gute Lautsprecher, Fernbedienung im Zubehör
Fernbedienung im Zubehör, knarzendes Chassis, instabiles Gehäuse, lackierte Tasten, lauter Lüfter, 3D: nur eine Person / Rasterstruktur,
Das Toshiba Qosmio F750 beweist, dass 3D ohne Brille deutlich mehr Spaß und weniger Kopfschmerz-Attacken bereitet. Dabei ist der 3D Effekt weitestgehend frei von Schattenbildern. Doch ganz ausgereift ist die Technik noch nicht. Vor allem die schlechte ...
Zusammenfassung: 3D is the Qosmio F750 laptop's selling point. After a brief look at the laptop we came away from the event impressed by what it has to offer. It is certainly nice to sit down in front of a laptop screen and watch 3D without the hassle of using glass...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2012-04-05, Autor: Hugo , Testbericht von: itproportal.com
Even ignoring its party piece, the Qosmio F750 3D makes a good impression. It's well-featured, offers good performance, and is attractively (not to mention sturdily) built. The glasses-free 3D technology makes its own compromises to avoid that of having...