Testseek.at haben 145 Experten-Bewertungen der Lenovo Yoga 7 / 7i Pro 14 - AMD CPU und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Lenovo Yoga 7 / 7i Pro 14 - AMD CPU.
April 2024
(88%)
145 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
hochwertiges Alu-Gehäuse + komfortable Tastatur + sehr akkurates OLED-Panel mit 90 Hz & AdobeRGB + USB 4.0, Wi-Fi 7 & 2x M.2-SSD + hohe Systemleistung, auch im Akkubetrieb + im Akkusparmodus praktisch immer lautlos + 5-MP-Webcam
PWM-Flackern - Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden - unzureichendes Netzteil - kein SD-Kartenleser
Kein SD-Kartenleser,LAN-Port fehlt,Kein SD-Kartenleser,LAN-Port fehlt,SSD könnte größer sein,Nur ein USB-Typ-A-Port,Webcam mit Froschperspektive,Veraltete USB-Anschlussoptionen,Etwas blasse Farbdarstellung,Display erreicht maximale Helligkeit nur mit HDR-
Sehr gut Juli 2023 Lenovo Yoga 7 Pro 14IRH8 (82Y7004XGE) Unabhängige Tests seit 1978 Das Lenovo Yoga 7 Pro 14IRH8 (82Y7004XGE) überzeugt in unserem Test durch sein hervorragendes Display, die erstklassige Performance und seine sehr lange Akkulaufzeit. Da...
Veröffentlicht: 2023-05-07, Autor: Andreas , Testbericht von: notebookcheck.com
hochwertiges Alu-Gehäuse, sehr komfortable Tastatur, tolles 3K-IPS-Display (matt) mit akkuraten Farben, Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0, hohe Systemleistung, sehr gute Gaming-Leistung
kein SD-Kartenleser, Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden, mittelmäßige Webcam, optionales 3K-Panel reduziert Akkulaufzeit
Im Test: Lenovo Yoga Pro 7 14 G8. Testgerät zur Verfügung gestellt von:Das iGPU-Modell des neuen Lenovo Yoga Pro 7 14 hat vor wenigen Wochen bereits einen sehr guten Eindruck in unserem Test hinterlassen - effiziente CPU-/iGPU-Kombination, gutes Gehäuse...
Veröffentlicht: 2023-04-19, Autor: Andreas , Testbericht von: notebookcheck.com
hochwertiges Alu-Gehäuse, sehr komfortable Tastatur, gutes IPS-Display (matt), USB 4.0, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0, hohe Systemleistung, auch im Akkubetrieb, lange Akkulaufzeiten
kein SD-Kartenleser, Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden, mittelmäßige Webcam
Im Test: Lenovo Yoga Pro 7 14. Testgerät zur Verfügung gestellt von:Das neue Lenovo Yoga Pro 7 hat im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen und bietet in fast allen Disziplinen eine sehr überzeugende Vorstellung. Angefangen beim hochwertigen Alu-Geh...
high-quality aluminum housing, very comfortable keyboard, great 3K IPS display (matte) with accurate colors, Thunderbolt 4, WiFi 6E & PCIe 4.0, high system performance, very good gaming performance
no SD card reader, RAM cannot be upgraded, mediocre webcam, optional 3K panel reduces battery life
In review: Lenovo Yoga Pro 7 14 G8. Test unit provided by:The iGPU model of the new Lenovo Yoga Pro 7 14 made a very good impression in our review a few weeks ago - an efficient CPU/iGPU combination, good chassis, very good keyboard, long battery life and...
high-quality aluminium chassis, very comfortable keyboard, good matt IPS display, USB4, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0, great system performance, even on battery, long battery life
no SD card reader, non-upgradable memory, mediocre webcam
The Lenovo Yoga Pro 7 14 used in this review was kindly provided by:The new Lenovo Yoga Pro 7 thoroughly impressed us during the review and excels in almost all departments. These include the premium aluminium chassis with an adequate selection of ports...
When it comes to the design of the Lenovo Yoga 7 Pro, there's not a huge amount to say in terms of standout elements. The soft-to-touch keyboard is nice though, the OLED display is vibrant and punchy, and the build quality is good. It's what is under t...
hoogwaardige aluminium behuizing + comfortabel toetsenbord + zeer nauwkeurig OLED-paneel met 90-Hz verversingssnelheid & AdobeRGB + USB 4.0, Wi-Fi 7 & 2x M.2-SSD + hoge systeemprestaties, zelfs in batterijmodus + vrijwel altijd stil in batterijbesparende
PWM flikkert - RAM kan niet worden geüpgraded - onvoldoende voeding - geen SD-kaartlezer