Testseek.at haben 169 Experten-Bewertungen der Corsair 2.5 inch Neutron Series GTX SATA600 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 84% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Corsair 2.5 inch Neutron Series GTX SATA600.
June 2013
(84%)
169 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(85%)
8 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
840100169
Tests
seite 1 von 17
Sortierung:
Punktzahl
Veröffentlicht: 2014-04-17, Autor: Robert , Testbericht von: awardfabrik.de
sehr schnell, Perfekte Verarbeitung, Einbaurahmen im Lieferumfang enthalten, 5 Jahre Garantie
Preis leider sehr hoch
Corsair zeigt mit der Neutron GTX imposante theoretische Werte, die wir in der Praxis nicht ganz erreichen konnten, was aber eher an den anderen verwendeten Komponenten lag. Aber auch die erreichten Werte bleiben auf einen sehr hohen Niveau und sprechen f...
War diese Bewertung hilfreich?
Auszeichnung
(83%)
Veröffentlicht: 2014-03-14, Autor: Robert , Testbericht von: com-magazin.de
Zusammenfassung: Schnell, schneller, SSDs. com! hat die schnellsten von ihnen getestet. Sie erreichen Geschwindigkeiten von mehr als 500 MByte/s. SSDs dieser Klasse gibt es ab 150 Euro.Der SSD-Markt ist heiß umkämpft: In kurzen Abständen bringen die Hersteller neue Modell...
Es ist schön zu sehen, dass sich langsam auch andere Controller in den Endkundenmarkt etablieren als die immer gleichen alten Bekannten von Sandforce und Marvell. Die 240 GB große Corsair Neutron GTX Revision B mit LAMD Controller konnte sich sowohl in un...
hohe Lese- und Schreibraten, geringe CPU-Belastung
Wärmeentwicklung
Die Corsair Neutron GTX überzeugt dank hoher Schreib- und Leseraten, kann aber nicht ganz in die Referenzklasse aufsteigen. Dafür sind auch Wärmeentwicklung und Stromverbrauch zu hoch. ...
Veröffentlicht: 2013-08-06, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
top Verarbeitung, extrem flott, niedriger Stromverbrauch, Preis pro Gigabyte
Lieferumfang, Performance bricht ohne TRIM (dauerhaft) stark ein
Machen wir es kurz und bündig: Die neue Corsair Neutron GTX zählt zu den schnellsten SSD-Modellen am Markt. Neben den hervorragenden sequenziellen Transferraten weiß auch die Alltagsperformance zu gefallen. Auch puncto Verarbeitungsqualität und Leistungsa...
Veröffentlicht: 2013-07-12, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
top Verarbeitung, extrem flott, niedriger Stromverbrauch, fairer Preis
Lieferumfang, Performance bricht ohne TRIM (dauerhaft) stark ein
Machen wir es kurz und bündig: Die neue Corsair Neutron GTX zählt zu den schnellsten SSD-Modellen am Markt. Neben den hervorragenden sequenziellen Transferraten weiß auch die Alltagsperformance zu gefallen. Auch puncto Verarbeitungsqualität und Leistungsa...
Veröffentlicht: 2013-07-07, Autor: Jan , Testbericht von: gamestar.de
extrem schnell bei großen Dateien, sehr schnell bei kleinen Dateien
Jan Purrucker: SSDs sind mittlerweile keine Luxus-Hardware mehr. Die Preise liegen zwar noch deutlich über denen von herkömmlichen Festplatten, allerdings bereits bei unter einem Euro pro Gigabyte Speicherplatz. Auch die Corsair Neutron GTX mit 240 Gigaby...
Veröffentlicht: 2013-06-19, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
saubere Verarbeitung, sehr hohe Lesegeschwindigkeiten, hohe Schreibgeschwindigkeiten, niedriger Stromverbrauch, voraussichtlich lange Lebensdauer (fünf Jahre Garantie), fairer Preis
Performance bricht ohne TRIM (dauerhaft) stark ein, mauer Lieferumfang
Corsair hat sich mit der neuen Neutron Series 256GB das Ziel gesetzt, eine preiswerte und trotzdem flotte SSD auf den Markt zu bringen. Nach zahlreichen Benchmarks können wir dem Hersteller beglückwünschen: Das Ziel wurde mit Bravour erreicht! Mit einem G...
Zusammenfassung: Solid State Drives sind mittlerweile in fast jedem System zu finden und werden entweder als System-Speicher oder zum Daten-Caching eingesetzt. Waren zur Markteinführung Modelle mit 120 oder 128 Gigabyte aufgrund des vertretbaren Preises interessant, ge...
Ein neuer Wettbewerber auf dem letztlich von den großen Herstellern dominierten SSD-Markt kann für den Kunden nur von Vorteil sein, auch wenn es sich genau genommen nur um einen neuen Controller-Hersteller handelt, der einen der etablierten SSD-Hersteller...