Testseek.at haben 197 Experten-Bewertungen der Kingston HyperX Alloy Elite und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Kingston HyperX Alloy Elite.
July 2017
(83%)
197 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(90%)
24 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
830100197
Tests
seite 1 von 20
Sortierung:
Punktzahl
Veröffentlicht: 2020-12-29, Autor: Marc , Testbericht von: hartware.de
sehr gute & variable Beleuchtung, perfekte Verarbeitung, sehr angenehmes TippGefühl, Multimediatasten
hoher Preis, Spftware noch instabil
Neben der Konfiguration von Beleuchtungseffekten kann über die Software NGENUITY auch eine Umkonfiguration der Tastenbelegungen erfolgen.Es können verschiedenste Tastenfunktionen, Maustasten, Multimediafunktionen, ein paar Windows-Funktionen (wie z.B. Ko...
Design inkl. RGB-Beleuchtung,Gute Verarbeitung,Gummierte Standfüße,Mit verschiedenen Switches erhältlich,Gutes Handling
Keine dedizierten Makrotasten,Zu geringer optischer Unterschied beider USB-Anschlüsse,Montageart der Handballenauflage
Mit der Alloy Elite RGB hat HyperX seine mechanische Gaming Tastatur Alloy Elite in einer Version aufgelegt, welche neben farblich abgesetzten Multimediatasten auch mit einer vollständig individualisierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet wurde. Durch die d...
»Auch wenn die K95 RGB Platinum das neue Corsair-Flaggschiff ist, ähnelt sie doch stark der K70 RGB RAPIDFIRE. Die Ähnlichkeiten gehen so weit, dass es letztlich Details sind, die bei der Kaufentscheidung den Ausschlag geben könnten. Dazu gehören vor alle...
Veröffentlicht: 2019-05-11, Autor: Thomas , Testbericht von: Pcwelt.de
Zusammenfassung: Spieler stellen hohe Anforderungen an Gaming-Tastaturen: Die Tasten müssen präzise, zuverlässig, schnell und komfortabel auslösen. Doch damit nicht genug, denn Gamer wünschen sich auch Zusatz-Funktionen wie Sondertasten für Makro-Programmierung oder eine Hintergrundbeleuchtung der Tasten, um auch in schlechten Lichtverhältnissen flott die nötigen Eingaben zu tätigen...
HyperX liefert mit der Alloy Elite RGB eine Gaming-Tastatur die kaum Wünsche offen lässt. Neben der ansprechenden Optik sind auch die Materialgüte und Verarbeitung von höchster Qualität. Im Gaming-Alltag überzeugt die Tastatur darüber hinaus mit drei prak...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2018-04-16, Autor: Simon , Testbericht von: allround-pc.com
Bei der HyperX Alloy Elite RGB handelt es sich um eine gelungene Gaming-Tastatur. Sie konnte im Test mit ihren vielseitigen Funktionen überzeugen und außerdem bewiesen, dass sie nicht nur zum Zocken geeignet ist, sondern auch im Alltag sinnvoll eingesetzt...
mechanische Cherry-MX-Schalter, robustes Gehäuse aus Stahl, satte RGB-Beleuchtung
Friedrich Stiemer, Laura Stiemer, Test: Als Nachfolger der HyperX Alloy Elite präsentiert der Hersteller die HyperX Alloy Elite RGB, die anders als der Vorgänger, mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet ist. Neben einem auffälligen Design und den zuverläss
Ein robuster Stahlrahmen, zockerorientierte Ausstattung und zuverlässige Cherry-MX-Switches legen den Grundstein für eine gute Gaming-Tastatur DieHyperXAlloy Elite RGB hat all das zu bieten und kann uns mit ihren dedizierten S...
Veröffentlicht: 2018-03-14, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
hochwertige Verarbeitung (stabiles Gehäuse), präziser Anschlag (Cherry MX Schalter), kurzer Auslöseweg, langes Datenkabel, USB-2.0-Hub, anpassbare RGB-Beleuchtung, dedizierte Media- und Sondertasten, Software für Beleuchtung und Makros, auch für (Viel)Sch
kein interner Speicher, Software könnte noch etwas umfangreicher sein, hoher Platzbedarf mit Handballenauflage, metallischer Nachhall beim Tippen
Mit der verbesserten Alloy Elite RGB liefert HyperX eine sehr gute Tastatur für Shooter-Spieler ab. Vor allem die hochwertige Verarbeitungsqualität und der präzise Anschlag wissen zu gefallen. Erfreulich: der Hersteller setzt auf die langlebigen und belie...
»Auch wenn die K95 RGB Platinum das neue Corsair-Flaggschiff ist, ähnelt sie doch stark der K70 RGB RAPIDFIRE. Die Ähnlichkeiten gehen so weit, dass es letztlich Details sind, die bei der Kaufentscheidung den Ausschlag geben könnten. Dazu gehören vor alle...