Testseek.at haben 110 Experten-Bewertungen der Asus PB287Q und die durchschnittliche Bewertung beträgt 80% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Asus PB287Q.
May 2014
(80%)
110 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
An die Spitze des Testfelds setzt sich der Acer PE270K für rund 600 Euro. Er punktete vor allem in den Disziplinen Bildqualität und Energieverbrauch; trotz 4K-Auflösung war er richtig schnell beim Bildaufbau. Der Acer ist aber nicht gerade der günstigste...
»Empfohlen werden kann das Gerät daher als Allrounder, der in keiner Rubrik eine starke Schwäche aufweist. Dass gegenüber dem jeweiligen Spezialgerät einige Abstriche in den einzelnen Bereichen gemacht werden müssen, dürfte nicht verwundern und spricht ni...
UHD-Auflösung, voll beweglicher Standfuß mit Pivot-Funktion, angemessener Stromverbrauch
kein USB-Hub, blickwinkelschwaches TN-Panel
Nach unseren Labortests erhält der Asus PB287Q eine insgesamt gute Bewertung. Die beste Teilwertung fährt der Testkandidat im Bereich Ergonomie ein, wo es mit 89,2 Punkten abschneidet. Die mittelmäßige Ausstattung ist eine kleine Schwachstelle des Testger...
Veröffentlicht: 2016-05-13, Autor: Boris , Testbericht von: allesbeste.de
Gestochen scharfes Bild und hohe Farbtreue, HDMI 2.0 und HDCP 2.2 an Bord, Geeignet für Gaming und Multimedia, Gute Ergonomie,
Kein USB-Hub, Fehlende Lautsprecher
4K-Monitore erreichen langsam aber sicher den Mainstream – der LG 27MU67 ist ein guter Beweis dafür.Mit seinem 4K-IPS-Display und den sehr guten Ausstattungseigenschaften überzeugt der Monitor in fast allen Einsatzgebieten. Seine hohe Farbtreue sorgt bei...
Mit dem PB287Q ist Asus ein guter und nicht allzu teurer 28-Zoll-Spross gelungen. Zwar finden wir es etwas schade, dass kein IPS-Panel unter der Haube steckt, aus Gaming-Sicht macht das TN-Display jedoch eine prima Figur (kurze Reaktionszeit). Ob sich ein...
Veröffentlicht: 2015-01-30, Autor: Oliver , Testbericht von: macwelt.de
Bildschirme mit TN-Panel gelten im Allgemeinen als preiswert und empfehlen sich dank ihrer schnellen Reaktionszeiten für Gamer. Das gilt im speziellen auch für die Klasse der 4K-Diplays. 28 Zoll große 4K-Diplays werden bereits für unter 500 Euro gehandelt...
Veröffentlicht: 2014-11-09, Autor: SoF , Testbericht von: awardfabrik.de
Man hat im Laufe der Zeit einige Monitore gesehen, profiliert und verglichen – 4K in Form des PB287Q ist jedoch schon eine neue Liga. Der Monitor zaubert ein knalliges, kontrastreiches Bildschirmfeuerwerk. Spiele und Filme (wenn denn uberhaupt schon in 4...
GesamtbeurteilungNatürlich wurde der ASUS PB287Q nicht nur bezüglich seiner Tauglichkeit in den drei Themenschwerpunkten beurteilt, sondern komplett auf Herz und Nieren überprüft. So attestieren alle Tester dem 4K-Monitor einen flüsterleisen Betrieb und a...