Testseek.at haben 115 Experten-Bewertungen der Olympus Pen E-P5 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 85% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Olympus Pen E-P5.
July 2013
(85%)
115 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Highlight ohne Sucher Wer meint, ohne Sucher auszukommen, sollte einen Blick auf die E-P5 werfen. Wer jedoch unbedingt einen Sucher braucht, hat in der OM-D (die zudem wassergeschützt ist) die bessere Alternative zum Aufstecksucher. Technische Daten d...
Veröffentlicht: 2013-09-04, Autor: Stefan , Testbericht von: digitalkamera.de
Exzellente Verarbeitung, Schneller und treffsicherer Autofokus, Sehr wirkungsvoller Bildstabilisator, Sehr gute Bildqualität mit durchaus brauchbarem Setobjektiv, Hohe Serienbildrate
TouchscreenBedienung könnte flüssiger und vollständiger sein, WiFiSteuerung etwas eingeschränkt, CAF etwas träge, insbesondere bei Videoaufnahmen
Retrodesign ist nicht unbedingt jedermanns Sache, dennoch ist die Olympus E-P5 einen näheren Blick wert. Retro bedeutet nämlich in diesem Fall schlicht, elegant und hochwertig, und das überzeugt unabhängig vom Geschmack. Darüber hinaus besitzt das Topmod...
Die Olympus PEN E-P5 wartet mit einigen Spezialitäten in der Ausstattung auf. So bietet sie ein berührungsempfindliches Klappdisplay, einen besonders schnellen Autofokus und WLAN. Das super Rauschverhalten, die hohe Eingangsdynamik und die ordentliche Auf...
Gute bis sehr gute Bildqualität bis ISO 800, Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch gut nutzbar, Hochwertiges und sehr gut verarbeitetes Kameragehäuse, Direkter Zugriff auf sehr viele Funktionen über Tasten und Wählräder, Sechs Tasten an der Kamera selbst
Body Cap Lens 15mm F8: Eher nur für "kreative Bilder" nutzbar, Kein integrierter elektronischer Sucher (ein Aufstecksucher ist jedoch optional erhältlich), Die Tasten könnten teilweise gerne noch etwas größer ausfallen, Der integrierte optische Bildstabil
Mit der Olympus PEN E-P5 (Hands-On-Video) bringt Olympus auch die PEN-P-Serie wieder auf den aktuellen Stand und spart dabei nicht mit Features. Sehr solide und hochwertig verarbeitet fällt das im Retrodesign gehaltene Kameragehäuse aus, qualitativ kön...
Zusammenfassung: Recently we compared the Canon and Nikon systems to see what each had to offer. In this head-to-head we look beyond the big two; our Nikon D7100 vs Olympus E-P5 comparison aims to find out which is the best enthusiast-level camera.Introducing the contende...
Handsome retro styling, Very good image quality and dynamic range, with competitive high ISO performance, Lightning fast autofocusing, Excellent burst speeds (nearly 10fps at full res), Top shutter speed of 1/8000 second, Sharp, bright 17mm f/1.8 kit lens
Heavier than some mirrorless models, Weak flash, Below average battery life, No builtin viewfinder (but EVF available in a kit or for separate purchase), A bit pricey compared to the similar EM5, which offers a builtin EVF and weather sealing at about the
The Olympus E-P5 takes the best of its predecessor, the E-P3, and many features from the acclaimed OM-D E-M5, and adds a few new wrinkles of its own to make it the company's best PEN-series Micro Four Thirds camera yet. Key new features include 5-axis im...
By Josh Fate Olympus's newest leader in the Digital "PEN" series is the E-P5, a rangefinder style model that features many of the same, powerful components and features of their flagship OM-D E-M1. Sporting a 16-Megapixel Live MOS imaging sensor, TrueP...
Veröffentlicht: 2013-09-22, Autor: Philip , Testbericht von: popphoto.com
Olympus' Pen E-P5 is a well-thought-out, elegant little camera with enough imaging and performance prowess to satisfy a huge number of shooters. It might not deliver the most resolution you can get from an ILC, but it certainly delivers sufficient resolut...