Testseek.at haben 227 Experten-Bewertungen der Xiaomi Mi Band 4 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Xiaomi Mi Band 4.
July 2019
(83%)
227 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(95%)
9 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
830100227
Tests
seite 3 von 23
Sortierung:
Punktzahl
Veröffentlicht: 2019-07-26, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
Als ich mir damals eine Pebble als erste Smartwatch zulegte, da kam immer noch ein Fitness-Tracker zum Einsatz. Diese Gadgets haben mir geholfen einige Kilo Körperfett zu verlieren und ich trage schon seit dem ersten Modell (Jawbone Up) einen solchen Trac...
Einmal mehr ist die neuste Generation der Mi-Band-Serie das Maß der Dinge in puncto Preis-Leistung bei Fitness-Trackern. Das Paket, welches der chinesische Hersteller für etwa 30 Euro schnürt, bietet eigentlich kaum Kritikpunkte.Mit dem Xiaomi Mi Band...
Veröffentlicht: 2019-07-16, Autor: Peter , Testbericht von: mobi-test.de
Bänder vom Mi Band 3 passen, einfache Bedienung, günstiger Preis, verschiedene Apps zur Auswahl, Akkulaufzeit
Ist das Xiaomi Mi Band 4 empfehlenswert? Nein. Aktuell nicht und auch zukünftig nicht, sollten die Bugs mal behoben sein. Dieses Farbdisplay sieht zwar nett aus, verkürzt aber die Akkulaufzeit im Gegensatz zum Xiaomi Mi Band 2 (Testbericht) um mehr als di...
Das Xiaomi Mi Band 4 ist eine sinnvolle Weiterentwicklung vom Mi Band 3. Das bessere und vor allem farbige OLED Display vom Mi Band 4 stellt einen signifikanten Mehrwert zum Mi Band 3 dar. Die Ausdauer ist auch dank dem neuen Bluetooth 5.0 Modul gleich ge...
Xiaomi spendiert dem Mi Band 4 ein neues Display, das deutlich mehr darstellen kann. Ein großer Fan von der Musiksteuerung war ich nach wenigen Minuten, auch die Qualität des Panels überzeugt. Ansonsten hat Xiaomi zu den Vorgängern fast nichts verändert...
Veröffentlicht: 2019-07-08, Autor: Michael , Testbericht von: techtest.org
Das Xiaomi Mi Band hat seit der ersten Generation einen weiten Weg gekommen. Aber eins gilt seit der ersten Generation, mehr Fitness Tracker für weniger Geld ist kaum zu bekommen.Dies gilt auch für das Mi Band 4! Zwar ist das Mi Band 4 mit +-40€ das teuer...
Bei einem so günstigen Fitnesstracker (rund Fr. 60.–, Stand: 16.8.19) kann man grundsätzlich nicht viel meckern. Für das kleine Portemonnaie erhält man sehr viele Funktionen und die Akkulaufzeit ist eindrücklich. Nebst Farbdisplay erhalten Sie Pulsmesser...
Akkulaufzeit (!), Preis (sehr günstig), Pulsmessung mit Warnfunktion, Benachrichtigungen, Schlaftracking
Probleme bei Anrufentgegennahme, Xiaomi-OS/App (keine zus. Apps), Schlaftracking könnte genauer sein
Bei einem so günstigen Fitnesstracker (rund Fr. 60.-, Stand: 16.8.19) kann man grundsätzlich nicht viel meckern. Für das kleine Portemonnaie erhält man sehr viele Funktionen und die Akkulaufzeit ist eindrücklich. Nebst Farbdisplay erhalten Sie Pulsmesser...
War diese Bewertung hilfreich?
(80%)
Veröffentlicht: 2019-08-28, Autor: Bruno , Testbericht von: vybe.ch
Xiaomi ermöglicht auch mit der vierten Mi Band-Generation einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der Fitness-Tracker. Im Vergleich zum Vorgänger kann das Mi Band 4 vor allem mit dem guten OLED-Display in Farbe und dem neuen Schwimm-Tracking punkten.We...