Testseek.at haben 106 Experten-Bewertungen der Bowers & Wilkins PX und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Bowers & Wilkins PX.
October 2017
(83%)
106 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Geschrieben von Tobias Friedrich17.11.2017 - 10:18 Uhr200Bowers & Wilkins hat, ähnlich wie Apple, bei Hi-Fi-Konsumenten einen enormen Vertrauensvorschuss. Man weiß einfach, dass Produkte des britischen Traditionsunternehmens ein hohes klangliches Niveau e...
Sensoren können Probleme bereiten, Akku nicht wechselbar, Abschirmung nach außen, App ohne EQ
Schlägt Bose, Sony und den Rest 8.8/10Wer in Büro, Bahn oder Flugzeug einfach nur seine Ruhe haben möchte, sollte nach wie vor zu einem Bose-Kopfhörer greifen. Wer jedoch auf der Suche nach einem sehr gut klingenden, edel gemachten Bluetooth-Kopfhörer...
Gerade bei geschlossenen Kopfhörern ist der Tragekomfort wichtig, wenn man sie auch über einen längeren Zeitraum nutzen möchte. Der hängt aber auch von der Kopfform sowie der Anatomie des Ohrs ab. Insofern kann kein Vergleich eine "Anprobe" ersetzen. D...
Veröffentlicht: 2017-10-18, Autor: Felix , Testbericht von: curved.de
sehr gute Verarbeitung, gutes Noise-Cancelling, Geräusch-Mix lässt sich einstellen, gute Akkulaufzeit
hoher Preis
Und diesen guten Kompromiss hat man in meinen Augen bzw. Ohren gefunden. Der PX klingt besser als die Kopfhörer des NC-Platzhirsch Bose, auch wenn diese noch ein bisschen besser den Schall draußenhalten. Dafür punktet der Neuling nicht nur mit der smarten...
Veröffentlicht: 2017-09-04, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
Zusammenfassung: Wer sich einen Bluetooth-Kopfhörer kaufen möchte, wird schnell vom Angebot erschlagen. Wir testen in regelmäßigen Abständen Wireless Kopfhörer auf Herz und Nieren und stellen euch in dieser Test-Übersicht interessante Modelle verschiedener...
Veröffentlicht: 2017-04-20, Autor: Michael , Testbericht von: netzwelt.de
Extrem kompakt, keine Kabel, Gute Sprachqualität, lange Akkulaufzeit (mit Case), Headsetfunktion, einfaches Setup, regelbares ANC, NFC, Lieferumfang, Passform, Klang, Verarbeitung, NFC, APTX, Edle Materialien, Verarbeitungsqualität, Klang, aptXUnterstützu
Bedienung per Siri umständlich, One Size fits all, vergleichsweise kurze Akkulaufzeit, nicht neutral abgestimmt, nicht wasserfest, Nackenband "wippt" beim Sport, Anordnung der Bedienelemente, kaum passive Abschirmung, ein wenig zu bassbetont, manch einem
Veröffentlicht: 2015-06-26, Autor: Michael , Testbericht von: netzwelt.de
Zusammenfassung: Wir haben verschiedene Kopfhörer mit aktiver Geräuschfilterung (ANC) einem Test unterzogen und miteinander verglichen. Im Vergleichstest finden sich Modelle der Marken AKG, Jabra und Samsung. Weitere Kopfhörer mit Noise Cancellation werden folgen. Endlic...
Kritik äussern wir allerdings noch kurz für das Abschalten der Funktionalität sobald der Akku leer ist. Es ist durchaus schade, wenn ein Kopfhörer dieser Preisklasse nicht einmal mehr über 3.5 mm Klinke laufen darf. Die hohe Akkulaufzeit von gut 22 Stunde...
Veröffentlicht: 2017-12-14, Autor: Martin , Testbericht von: avguide.ch
Zusammenfassung: Schon mit dem luxuriösen P9 Signature hat B&W einen ohrumschliessenden Kopfhörer präsentiert, der es klanglich in sich hat und punkto Verarbeitung rundum überzeugen kann (den Test lesen Sie hier ). Der P9 ist zwar vor allem als Heimgerät konzipiert, kann...
Sowohl der Klang als auch das Noise Cancelling gehören beim Bowers & Wilkins PX zur absoluten Spitze dessen, was der Markt derzeit anzubieten hat. Ebenso in Sachen Verarbeitung. Beim Tragekomfort müssen Sie individuell entscheiden.Bowers & Wilkins PXPosit...