Testseek.at haben 217 Experten-Bewertungen der Bose QuietComfort QC 35 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Bose QuietComfort QC 35.
June 2016
(88%)
217 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
880100217
Tests
seite 3 von 22
Sortierung:
Punktzahl
Veröffentlicht: 2016-08-04, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
ist einzig und alleine dem hohen Preis der Bluetooth-Kopfhörer geschuldet. Wer auf Bluetooth verzichten kann, der sollte sich das normale Modell mit Kabel anschauen, das kostet immerhin 100 Euro weniger.Um es kurz zu machen: Das Gesamtpaket der Bose QC 3...
Bose hat mit dem QC35 einen fast perfekten Kopfhörer mit Noise Cancelling auf den Markt gebracht und das Vorgängermodell weiter verbessert. Die Verarbeitung der genutzten Materialien ist 1a und durch den Einsatz von Plastik (die in keinem Fall billig wirk...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2016-07-31, Autor: Shu , Testbericht von: androidpit.de
Sehr effektives Noise-Cancelling, Lange Akkulaufzeit, Robuste Verarbeitung, Einfache Handhabung, Investition in die Zukunft
Hoher Preis, Mittenbetonung, App mit zu wenig Funktionen
Boses QuietComfort 35 zielt auf eine ganz spezielle Zielgruppe an Nutzern. Diese sind auf der Suche nach einem Bluetooth-Kopfhörer mit effektivem Noise-Cancelling. Die beiden Kriterien stehen noch vor Klangqualität, das ist eindeutig an der leichten Überb...
Veröffentlicht: 2016-07-21, Autor: Julia , Testbericht von: Chip.de
Detailreicher, dynamischer Klang, stabile Bluetooth-Verbindung, einwandfreies Noise-Cancelling. Die QuietComfort 35 sind die ersten Bluetooth-Kopfhörer von Bose mit aktiver Schallunterdrückung. Wir haben sie getestet und geben eine klare Kaufempfehlung...
Veröffentlicht: 2016-07-06, Autor: Kamal , Testbericht von: techstage.de
Zusammenfassung: Die besten Kopfhörer sind jetzt noch besser geworden. Das zumindest ist die Meinung vieler Nutzer in Foren und sozialen Netzwerken, wenn es um die neuen QC35 von Bose geht. Was wirklich gut ist an diesem Produkt, lest und seht Ihr im nachfolgenden Test.Be...
sitzt komfortabe, exzellente NoiseCancellingFunktio, arbeitet kabello, im aktiven Betrieb nahezu perfekt abgestimm, lange Akkulaufzeit
stereoplay Testurteil: gut - sehr gut (71 Punkte); Klang: Spitzenklasse (49 Punkte); Preis/Leistung: sehr gutHervorragendUnter Vielfliegern sind die geräuschunterdrückenden Kopfhörer von Bose fast schon zum Statussymbol geworden. Das hat seinen Grund: Wer...
Bestes Noise Cancelling am Markt, Extrem leicht, Sehr gute Verarbeitung, Lange Akkulaufzeit, Innovative Bedienung
Etwas wenig Bass und zu "transparente" Hoehen, Happiger Preis
Wer das beste und kompletteste Noise Cancelling Headset sucht, der wird beim Bose QC35 fuendig und es lieben.Ein grossartiges Produkt (QC25) wurde perfektioniert. Ich kann es nicht anders umschreiben und weise schon einmal jede Voreingenommenheit weit von...
Zusammenfassung: Bose kappt das Kabel: Mit den neuen Kopfhörer-Modellen von Bose bleibt der Lärm draußen. Dafür hat endlich Bluetooth Einzug gehalten. Wir konnten uns die Neuzugänge schon mal aufsetzen.Schnipp-schnapp, da ist das Kabel ab. „Endlich“ möchte man ausrufen, d...
Veröffentlicht: 2015-06-26, Autor: Michael , Testbericht von: netzwelt.de
Zusammenfassung: Wir haben verschiedene Kopfhörer mit aktiver Geräuschfilterung (ANC) einem Test unterzogen und miteinander verglichen. Im Vergleichstest finden sich Modelle der Marken AKG, Jabra und Samsung. Weitere Kopfhörer mit Noise Cancellation werden folgen. Endlic...
Veröffentlicht: 2018-01-05, Autor: Maria , Testbericht von: srf.ch
Zusammenfassung: Geräuschreduzierende Kopfhörer schaffen Ruhe für den Musikgenuss. Neuerdings funktioniert das auch mit Bluetooth. «Stiftung Warentest» hat 14 solcher Modelle getestet. Das erfreuliche Ergebnis: Die meisten klingen gut und mindern Aussengeräusche wirksam.B...