Testseek.at haben 56 Experten-Bewertungen der Acer Aspire V3-772G und die durchschnittliche Bewertung beträgt 77% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Acer Aspire V3-772G.
August 2013
(77%)
56 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Wertige Metalloberflächen, Hohe Stabilität, GigabitLAN, Einfache Wartung, Gute Eingabegeräte, Hohe Leistung, SSD und Festplatte, Recht niedrige Temperaturen, Angenehme Betriebsgeräusche, Mattes Display, Toller WLANEmpfang
Bildschirm verwindbar, Scharniere wippen nach, Nur zwei USB3.0Anschlüsse, Starker Blaustich, Mäßige Blickwinkel, Schlechte Lautsprecher, Hohe Energieaufnahme im IdleBetrieb, Mäßige Akkulaufzeiten
Abgesehen von Detailverbesserungen hat sich im Vergleich zum Acer Aspire V3-772G vom letzten Jahr nicht viel getan. Der Bildschirm ist immerhin ein bisschen heller geworden, die Temperaturentwicklung ist geringer und die Performance im Gaming-Bereich ist...
Veröffentlicht: 2013-08-08, Autor: Robert , Testbericht von: notebookinfo.de
Trotz Probleme bei der Wärmeabführung und einem relativ unspektakulären Chassis darf der Acer Aspire V3-772G-747a8G1TMakk als gelungener Einstieg in die Gaming Welt gewertet werden. Das matte FullHD-Display entspricht denen von hochpreisigeren 17,3 Zoll ...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2013-08-08, Autor: Robert , Testbericht von: notebookinfo.de
Trotz Probleme bei der Wärmeabführung und einem relativ unspektakulären Chassis darf der Acer Aspire V3-772G-747a8G1TMakk als gelungener Einstieg in die Gaming Welt gewertet werden. Das matte FullHD-Display entspricht denen von hochpreisigeren 17,3 Zoll ...
Zusammenfassung: Das rund 1.200 Euro teure Acer Aspire V3-772G-747a161.12TMakk tritt als erstes Serien-Notebook mit Intels vierter Core-Generation (Codename Haswell) zum Test an. Es ist bestückt mit dem vierkernigen Intel Core i7-4702MQ (2,2 GHz, Turbo-Boost bis z...
Entspiegeltes FullHDDisplay, Sehr starke Anwendungsleistung, Sehr gute 3DPerformance, Sehr viel Speicherplatz, Wartungs& Erweiterungsoptionen, BluRay Laufwerk (Reader), Im Vergleich geringe Geräuschkulisse, Moderate Temperaturentwicklung, Ordentlicher Sou
Alle Anschlüsse im vorderen Bereich, Schlechte Farbdarstellung (starker Blaustich Kalibrierung nötig), Überzogene 32 GB RAM
Über eines können wir beim Aspire V3-772G (UVP 1.499 Euro) mit der brandneuen Haswell Plattform nicht meckern und das ist die Leistung: 99 % in unserer einschlägigen Sub-Wertung lassen keine Fragen offen: Der 17-Zoller besitzt hinsichtlich Quadcore-CPU, ...
Upscale metal surfaces, Sturdy design, Gigabit LAN, Simple to maintain, High performance, SSD and HDD, Comparatively low temperatures, Pleasant noise level, Matte display, Great WLAN reception
Display torsionally not very rigid, Display bounces a bit, Only two USB 3.0 ports, Noticeable bluish cast, Viewing angle stability isn't great, Sub-par speakers, High power consumption during idle, Battery life not great
Aside from some minor improvements, the new model is not much different from last year's Acer Aspire V3-772G. The display is slightly brighter, the notebook doesn't get quite as warm, and the gaming performance has increased significantly thanks to the Ge...
Veröffentlicht: 2014-04-25, Autor: Brian , Testbericht von: pcmag.com
Full HD 17-inch display. Blu-ray optical drive. Both SSD and HDD storage.
Expensive. No touch screen. So-so performance. Some issues with touchpad gesture support. Lots of bloatware. Short battery life
The Acer Aspire V3-772G-9460 is a decent 17-inch desktop replacement laptop with plenty of entertainment options, but it has a few issues we didn't expect to see at this price....