Testseek.at haben 128 Experten-Bewertungen der AMD Radeon R9 270 2GB GDDR5 PCIe und die durchschnittliche Bewertung beträgt 79% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu AMD Radeon R9 270 2GB GDDR5 PCIe.
May 2015
(79%)
128 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Veröffentlicht: 2014-08-02, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Nach fast acht Monaten hat der Grafikkarten-Testparcours von ComputerBase ausgedient. Neue Spiele, überarbeitete Testreihen, optimierte Abläufe und eine Aktualisierung der Hard- sowie Software sorgen zukünftig für weiter verbesserte Grafikkartentests.Zur ...
Zusammenfassung: Test von Grafikkarten und Bestenliste: Der Markt für AMD- und Nvidia-Grafikkarten ist für Anwender ein undurchsichtiger Dschungel. PC Games Hardware gibt stets einen aktuellen Überblick über Tests und Kaufempfehlungen für Geforce- und Radeon-Karten.Grafik...
Veröffentlicht: 2014-04-06, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Auch wenn die High-End-Grafikkarten von AMD und NVIDIA sicherlich die meiste Aufmerksamkeit erhalten, so sind es doch eher die kleinen Serien, über die Hersteller Stückzahlen verkaufen und die letztendlich auch das Rückgrat eines jeden Produkt-Portfolios ...
Veröffentlicht: 2013-12-04, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Im ausklingenden Jahr 2013 hat sich im Grafikkarten -Markt so viel getan wie selten zuvor. Zwei bis drei Grafikkarten stachen aus der Masse der Neuerscheinungen besonders heraus.Den Beginn machte Nvidias GeForce GTX Titan , die im Januar 2013 mit Abstand ...
Veröffentlicht: 2013-11-19, Autor: Jan , Testbericht von: gamestar.de
hohe Spieleleistung, auch mit vierfacher Kantenglättung oft flüssig
in 2560x1440 teilweise überfordert, in einigen anspruchsvollen Titeln mit 4x AA überfordert
Jan Purrucker: Eigentlich ist AMDs neues Namensschema nicht wirklich kompliziert. Die Radeon R7-Karten stellen die Einsteiger-Modelle dar und die R9-Modelle decken den Mittelklasse und High-End-Bereich ab. Findet sich ein »X« am Ende der Produktbezeichnun...
Veröffentlicht: 2013-11-13, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
ausreichende Leistung für FullHD-Auflösung, geringer Last-Stromverbrauch
fehlende Differenzierung von der Radeon R9 270X, zu lauter Lüfter, etwas zu teuer, Benchmarks: Battlefield 4
Die AMD Radeon R9 270 ist eine Karte, die es eigentlich nicht braucht. Ohnehin handelt es sich nur um ein Rebranding der Radeon HD 7870, deren GPU-Takt etwas gesenkt und deren Speicher-Takt etwas angehoben wurde. Allerdings konnte AMD den Verbrauch auf ...
Veröffentlicht: 2013-11-13, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
meistens schnell genug für 1.920 × 1.080, AA/AF teilweise möglich
Leistungsreserven für die Zukunft begrenzt, vergleichsweise laut unter Windows, laut unter Last, ungewöhnlich hohe Leistungsaufnahme unter Windows
AMD deklariert die GeForce GTX 660 zum Gegenspieler der neuen Radeon R9 270 und da verwundert es nur wenig, dass die Grafikkarte mit einem mess- aber nicht spürbar Vorsprung auf dem Niveau des Konkurrenten landet. Die Radeon R9 270X ist zwölf Prozent...
Veröffentlicht: 2013-11-13, Autor: Igor , Testbericht von: tomshw.de
Mit der Radeon R9 270 bietet AMD eine tolle Alternative - nur ungünstigerweise zu sich selbst. Die insgesamt vier Prozent Unterschied zwischen der übertakteten Board-Partner-Karte der R9 270 und der größeren R9 270X sind eigentlich fast schon albern, denn...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2018-04-03, Autor: Thomas , Testbericht von: tomshardware.com
Zusammenfassung: If you were a fan of Far Cry 3’s free roam, hunting and countless side missions, the sequel will be right up your alley. We test a wide array of hardware with this game, and get a good look at how it improves upon its predecessor...