Testseek.at haben 50 Experten-Bewertungen der Be Quiet! Dark Base Pro 900 2 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 91% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Be Quiet! Dark Base Pro 900 2.
August 2018
(91%)
50 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Veröffentlicht: 2020-09-30, Autor: Manuel , Testbericht von: pixelcritics.com
Schickes Design, Viel Zubehör, Sehr flexibel, Großräumiger Innenraum, Zwei Kammern-System, Umfangreiches I/O Panel, Gute Verarbeitung, Im geschlossenen Zustand sehr leise, Gute Kühlleistung
Montage teilweise etwas umständlich, Fest angezogene Schrauben ab Werk, Netzteil-Abdeckung schließt nicht sauber ab, Schalldämmung beeinträchtigt Kühlleistung
Be Quiet! schafft es ein bereits großartiges Gehäuse (Dark Base Pro 900) noch weiter zu verbessern und bietet mit dem Dark Base Pro 900 Rev. 2 ein High End Gehäuse, welches zurecht das Flaggschiff des Unternehmens darstellt. Bis auf die zu fest angezogene...
viel Platz fur leistungsstarke Hardware, Staubfilter an allen wichtigen Positionen, zwei Pure Wings 2 Lufter vorinstalliert, integrierte Luftersteuerung + deutlich verbesserte Kuhlungsmoglichkeiten, spezielle Luftauslasse & Dammmatten fur leisen Betrieb,
keine werkzeuglose Montage der Laufwerke, kein USB 3.1 Typ C
Wenn es nach uns geht, darf das be quiet! Silent Base 600 in den wohlverdienten Ruhestand. Denn mit dem Silent Base 601 bringt der Hersteller einen mehr als würdigen Nachfolger auf den Markt. Das Gehäuse bietet die gewohnte be quiet!-Qualität und ist dank...
Die Rev. 2 des Dark Base 900 Pro ist mehr als nur eine Summe aus Detailverbesserungen, denn die Änderungen sind in Teilen wirklich weitreichend und machen das geniale Dark Base Pro 900 (noch) besser. Auch wenn die neue Netzteilabdeckung, die stabilen Slot...
Minimale Verarbeitungsspuren an den Füßen, Kleine Makel an einzelnen Bauteilen, Schrauben zum Teil echt mürbe, Preisgestaltung, Schrauben und Löcher sind schnell durch, PSU-Shroud lässt sich nicht entfernen, wenn eine Grafikkarte mit Wasserkühlung instal
Das be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2 ist für 216,70 Euro zum Zeitpunkt des Reviews etwas teuer, doch es macht vieles richtig. Viel Platz, schönes Design, gute und vorteilhafte Modularität im ausgeklügelten Steckverfahren. Das Gewicht ist noch im grünen...
Aus der behutsamen Modellpflege des Spitzenmodells wird das Dark Base Pro 900 Rev. 2. Wir können bestätigen, dass be quiet! an den genau richtigen Stellschrauben gedreht hat und das gute Gehäuse noch besser gemacht hat. Denn für ein Gehäuse kann man gut u...
Veröffentlicht: 2018-07-08, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
top Verarbeitung, hochwertige Materialien (Alu, Echtglas), ordentliches Platzangebot, modularer Innenraum, Netzteilabdeckung (Zweikammern-System), viele Lüfterplätze, ausreichend Platz für Radiatoren, drei leise Lüfter im Lieferumfang enthalten, leicht en
keine Schnellmontage für Laufwerke
be quiet! hat es tatsächlich geschafft, ein sehr gutes Gehäuse noch besser zu machen. Neben den offensichtlichen „Pro“-Punkten wie der sehr guten Verarbeitungsqualität, dem üppige Platzangebot und dem schicken Design wissen auch die Silent-Maßnahmen (ange...
Veröffentlicht: 2018-07-03, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
900 Rev. 2, restriktiver Gehäusedeckel, Hardwareinstallation und Gehäuseumbau zeitaufwändig, teilweise kompliziert, Preise und Verfügbarkeit, HP Omen 27, 68,58 cm (27 Zoll), 165Hz, G-SYNC, TN - DP, Nicht verfügbar, 499,00 Euro, Nicht verfügbar, Zum Shop
restriktiver Gehäusedeckel, Hardwareinstallation und Gehäuseumbau zeitaufwändig, teilweise kompliziert,
be quiet! hat sein Gehäuse-Flaggschiff in der zweiten Revision tatsächlich noch einmal deutlich verbessern können. Der Mix aus optischen und funktionalen Maßnahmen sorgt dafür, dass das ohnehin schon sehr gute Gehäuse in der zweiten Revision wieder absolu...
Veröffentlicht: 2018-07-03, Autor: Louis , Testbericht von: hw-journal.de
hohes Maß an Verarbeitungsqualität & Design, sehr einfache Demontage / Montage der Verkleidungen, Detailversessenheit bei der Verarbeitung, sehr umfangreich ausgestattet (Zubehör, Features), Vorinstallierte Dämmung & weitere Silent-Funktionen, Türanschlag
ggf. zu knifflige Netzteilhalterung rückwertiger Platz für Kabel etwas gering Aufwertungen eher schwach
Mit der überarbeiteten Version des Dark Base (Pro) 900 versucht be quiet! dem zwei Jahre alten Tower an die momentanen Standards anzupassen. Je nach Geschmack wurde dies aber nur halbwegs gut umgesetzt. Äußerlich verändert sich nur wenig, sodass die veral...
Veröffentlicht: 2018-07-03, Autor: Patrick , Testbericht von: myc-media.de
Sehr edles und hochwertiges Design,Sehr gute Verarbeitung,Hochwertige Ausstattung,In verschiedenen Farben erhältlich,Kühlmöglichkeiten (Wasser und Luft),Moddingpotential (Echtglasfenster und LED-Leisten),Platzangebot,Modularität,Sehr gut gedämmt
Komplizierte Netzteilmontage,(Qi-Ladegerät funktioniert nur bei eingeschaltetem PC)
Mit dem Dark Base Pro 900 rev. 2 hat be quiet! seinen mächtigen Midi-Tower in einer neuen Version aufgelegt, bei der man das Gehäuse mit einigen Optimierungen versehen hat, welche nicht nur der Optik, sondern auch der Kühleigenschaften dienen. Was die ver...