at.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Desktops » Chieftec GP-01B Stallion



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Chieftec GP-01B Stallion

Testseek.at haben 21 Experten-Bewertungen der Chieftec GP-01B Stallion und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Chieftec GP-01B Stallion.
Award: Editor’s Choice February 2017
February 2017
 
(87%)
21 Tests
Nutzer
-
0 Tests
87 0 100 21

 

Tests

seite 1 von 3
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2016-10-04, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de

  • moderner Innenraum mit Trennung in Mainboard- und Netzteil/HDD-Kammer, viel Platz für High-End-Grafikkarten, dazu Grafikkartenstütze, drei 120-mm-Lüfter inklusive, optionale Lüfter- und Radiatorenplätze, zweistufige Lüftersteuerung für bis zu sechs Lüfter
  • beim Testsample Störgeräusche auf der niedrigen Lüfterregelstufe (auch mit anderen Lüftern), Platz für hohe Towerkühler und Kabelmanagement knapp, 140-mm-Lüfterplätze nur im Deckel, keine Festplattenentkopplung, keine werkzeuglose Montage für Erweiterungs
  • Chieftecs GP-01B soll als Gaming-Gehäuse überzeugen. Auf dem Papier sind die Voraussetzungen dafür gut. Die Optik ist mit viel Glossy, Panoramafenster und bunten (aber auch abschaltbaren) LED-Streifen auffällig, aber nicht zu verspielt. Äußerlich gefall...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2016-08-26, Autor: BlackSheep , Testbericht von: hardwareinside.de

  • Gute Verarbeitung, Durchdachtes Kabelmanagementsystem, Schönes Design, Sehr guter Preis, Blende für optische Laufwerke
  • – Bedienungsanleitung knapp
  • Mit dem GP-01B hat Chieftec ein wirklich gut durchdachtes Gehäuse auf die Beine gestellt. Das Gehäuse gibt es zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 € was ein echter Kampfpreis ist. Das GP-01B ist sauber verarbeitet, die Spaltmaße passen und...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2016-08-26, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net

  • saubere Verarbeitung, gutes Platzangebot, ausreichend Lüfterplätze, solide Kühlleistung (drei 120-mm-Lüfter vorinstalliert), Staubfilter (Front, Deckel, Netzteil), üppiges I/O-Panel, schicke und anpassbare LED-Beleuchtung, Seitenfenster, gutes Kabelmanage
  • Lüfter bei max. Umdrehungszahl leicht hörbar, Schraubenzieher kommt oft zum Einsatz, Front und Rückseite nur 120-mm-Lüfter möglich, keine Entkopplung bei Festplatten, Entnahme und Montage der Bodenfilter sehr fummelig, Spaltmaßen nicht immer gleichmäßig
  • Fazit und Wertung“Christoph meint: Guter Midi zum bezahlbaren Preis!„Fazit von ChristophMit dem GP-01B ist Hersteller Chieftec das Comeback bei den Gaming-Gehäusen gelungen. Der Midi-Tower mit schicker Beleuchtung und Plexiglas-Seite punktet mit einer ord...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(80%)
 
  Veröffentlicht: 2016-08-17, Autor: Carsten , Testbericht von: computerbase.de

  • Grafikkartenträger, Gutes Kabelmanagement, Drei 120-mm-Lüfter vorinstalliert, Rundum mit Staubfiltern ausgestattet, Lüftersteuerung (ohne 5 Volt Modus) für bis zu sechs Lüfter
  • Bodenstaubfilter schwer zu entfernen, Einige Spaltmaße weisen kleinere Unregelmäßigkeiten auf, Dritter Frontlüfter nicht mehr einsetzbar, sobald 5,25"-Blende einmal heraus gebrochen wurde
  • Mit dem GP-01B ist Chieftec zum Preispunkt von 80 Euro ein rundum guter Auftakt gelungen – dieses Urteil zieht sich von der Ausstattung über die Umsetzung bis zu den Messwerten.AnzeigeZu einem sehr guten Einstand fehlt es dem Midi-Tower hingegen am F...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2016-08-05, Autor: Jan-Niclas , Testbericht von: myc-media.de

  • Spiegelungen im Acrylglas bei hellem Lichteinfall, Keine geschraubten Slotblenden,
  • Mit dem GP-01B hat CHIEFTEC ein neues Gehäuse in sein Sortiment aufgenommen, welches sich durch das angewandte Design und der gebotenen Features an Gamer richtet, welche gerne zeigen, was sie haben. Mittels der großen Mesh-Gitter wurde ein ansprechendes D...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2016-11-02, Autor: Tomas , Testbericht von: hw4all.com

  • Chieftec GP-01B-OP – it is quite suitable housing with a good exterior design, good design and a decent ventilation system. Its undoubted advantages are easy installation truly major computer components, support for ITS systems, the presence of dust filte...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2016-10-08, Autor: Tomas , Testbericht von: hw4all.com

  • Zusammenfassung:  Chieftec introduced to the market a new gaming case Chieftec GP-01B. New Midi Tower stands out game design with a large panoramic window and LED-stripes, but also other categories of users will surely find interesting the body thanks to the good cooling c...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2016-12-12, Autor: Gian , Testbericht von: bitsandchips.it

  • Come avrete notato leggendo la recensione, sono rimasto particolarmente colpito da questo case. Oltre ad una qualità costruttiva eccellente, non mancano diversi tocchi di classe che fanno enormemente piacere in un prodotto che non ambisce di concorrere di...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2018-03-30, Testbericht von: pclab.pl

  • Średnia temperatura. W trakcie testu monitorowaliśmy temperaturę w pięciu punktach komputera, z czego najważniejsza jest temperatura CPU i GPU. Z zebranych na poprzednich stronach pomiarów wyciągnęliśmy średnią, żeby sprawdzić, jak ogólnie radzą sobie tes...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-02-08, Autor: Michał , Testbericht von: whatnext.pl

  • Obudowa kosztuje około 280 zł. Oprócz braku ciekawej nazwy ma też ona kilka mnie lub bardziej rażących wad. Największą z nich jest jakość wykonania – wszechobecny plastik aż kłuje w oczy i w dodatku jest on bardzo podatny na odciski palców. Z minusów musz...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
    seite 1 von 3 « Vorherige   1 2 3   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik